Heppenheim: Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote
Heppenheim ist das ganze Jahr über ein Besuch wert. Die reizvolle Landschaft, die geschichtsträchtige Altstadt mit ihren gemütlichen Lokalen, kulturelle Veranstaltungen und das größte Weinfest der Region sind lohnende Gelegenheiten für einen Ausflug nach Heppenheim

Historische Sehenswürdigkeiten: Altstadt und Starkenburg
In der Heppenheimer Altstadt befinden sich malerische Fachwerkhäuser, den Kurmainzer Amtshof mit Winzerkeller und Museen, den historischen Marktplatz um den Marienbrunnen und dem 1551 erbauten praechtigen Rathaus, dem Glockenspiel und die St.Peterskirche, die im Volksmund als "Dom der Bergstrasse" bezeichnet wird. In der Loewenapotheke am Marktplatz absolvierte einst Justus von Liebig seine Lehrzeit. Hoch über Heppenheim thront die Starkenburg, die auch der gesamten Region ihren Namen gegeben hat. Sie beheimatet eine Burgschenke, eine Jugendherberge und die Sternwarte Starkenburg.
Laternenweg
Ein besondereres Highlight ist der Heppenheimer Laternenweg: Kunstvoll gestaltete Scherenschnitte leuchten allabendlich von den Straßenlaternen herab und verwandeln die engen Gassen und mittelalterlichen Plätze in ein einzigartiges Laternenpanorama. Über 130 Motive erzählen aus der Sagenwelt Hessens: Von Riesinnen und Zwergen, wie von unerlösten Rittern, Werwölfen und sagenumwobenen Schätzen. Bekannte und fast vergessene Geschichten aus allen Regionen Hessens laden den Besucher ein, sich von der Vielfalt und Faszination der Mythen einfangen zu lassen. In sommerlichen Nächten finden regelmäßige Führungen durch den Laternenweg statt. Vorbei an den herableuchtenden Scherenschnitten wird den Besuchern auf unterhaltsame Weise von geheimnisvollen, tragischen wie komischen Begebenheiten berichtet. Mittelalterlich gekleidete Führer, Geschichten in Gedichtsform und die romantische Atmosphäre der Altstadt machen die Laternenführungen zu einem besonderen Erlebnis, das den Besuchern noch lange in Erinnerung bleibt.
Museen
Museum für Stadtgeschichte, Ostdeutsche Kultur- und Heimatstuben, Sparkassenmuseum
Freizeitangebote
Naherholungsgebiet Bruchsee, Vogelpark, Segelfliegen, Tennis, Kino u.v.m. Zahlreiche Treffpunkte und Vereine in Heppenheim runden da Freizeitangebot ab.
Kultur-Veranstaltungen in Heppenheim
Die Heppenheimer Festspiele und die Heppenheimer Musiktage zählen zu den kulturellen Höhepunktenin Heppenheim. Die Festspiele sind weit über die Region hinaus bekannt.Die Spielstätte ist das „Theater im Hof“ im Kurzmainzer Amtshof vor dem Winzerkeller, aufgeführt werden klassische Komödien. Die Zuschauer sitzen, wie zu Zeiten „Shakespeares“, an Tischen und Bänken und trinken Bergsträßer Wein. weiter lesen
Heppenheim und der Wein
Heppenheim ist der Mittelpunkt des hessischen Weinbaugebietes. Die schöne Lage, zahlreiche Veranstaltungen rund ums Thema Wein und natürlich der Bergsträßer Wein selbst, locken Gäste aus Nah und Fern in die Region. Vor allem das größte hiesige Weinfest, das jährlich in der Heppenheimer Altstadt gefeiert wird, ist ein Besuchermagnet.
Veranstaltungs-Highlights
Zu den regelmäßigen Veranstaltungen in Heppenheim zählen: Fastnachtsumzug am Fastnachtssonntag. Weinlagenwanderung am 1.Mai, Strassentheater in der Altstadt (Anfang Juli), Festspiele Heppenheim (Mitte Juli bis Anfang September), Forum Kultur: Theater, Konzerte, Kleinkunst, Kindertheater (September bis Mai) Musikwochen mit Musikpreis (Oktober bis Dezember) Nikolausmarkt