Seeheim-Jugenheim a.d.Bergstraße
Am nördlichen Teil der hessischen Bergstrasse liegt die Gemeinde Seeheim-Jugenheim mit ihren zum Teil im Odenwald angrenzenden Ortsteilen Balkhausen, Malchen, Ober-Beerbach, Steigerts und Stettbach.
Seit 1977 sind die Gemeinden Seeheim und Jugenheim zusammengelegt und tragen den Namen Seeheim-Jugenheim. Im Sprachgebrauch wird allerdings auch heute noch zwischen Seeheim und Jugenheim unterschieden.
Im alten Ortskern von Seeheim befindet sich das alte Renaissance-Rathaus, welches das Heimatmuseum und die Buecherei beheimatet. Einige Meter weiter, vorbei am alten Pfarrhauses (1582), der Laurentiuskirche und dem Haus Hufnagel, das früher als feudales Hotel diente, erreicht man über eine kleine Seitenstrasse (Villastrasse) Goldschmidts-Park, der 2008 zum Kulturdenkmal erklärt wurde. Von hier aus gelangt man auch zum Lufthansaschulungszentrum und zur Burgruine Tannenberg.
Von Jugenheim aus, gelangt man zum Schloss Heiligenberg. Im Gartensalon und im wunderschönen Innenhof finden Veranstaltungen statt, die der Verein „Kultur im Schloß Heiligenberg“ durchführt.
Ein besonderes Highlight der Gemeinde ist das Bergsträßer Open-Air-Kino. Die Vorführungen unter freiem Himmel finden im Sommer auf der Freilichtbühne, einem denkmalgeschützten Amphittheater, statt und sind Besuchermagnet der Gemeinde..