Zwingenberg: das älteste Städtchen an der Bergstraße
Das mittelalterliche Städtchen Zwingenberg liegt romantisch an den Hängen der Weinberge. In den winkligen, teils steilen Gassen, mit den historischen Fachwerkhäusern findet man immer wieder neue malerische Winkel, die zum Verweilen einladen. Zwingenberg ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen entlang des Blütenwegs, zum Melibokus - der höchsten Erhebung der Bergstraße - oder dem angrenzenden Odenwald. Dem Natur-und Wanderfreund bieten die Höhenwege eine wunderbare Aussicht auf die Rheinebene.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Zwingenberg
In der Altstadt befindet sich die letzte erhaltene "Scheuergasse". Hier findet man einige Restaurants und das Heimatmuseum. Sehenswert sind auch das 1520 erbaute Schlösschen, indem sich heute das Rathaus befindet, die Reste der Wasserburg, um die 1250 die befestigte Stadtanlage geschaffen wurde sowie die evangelische Kirche, die malerisch am Hang liegt.
Zu den traditionellen Veranstaltungen in Zwingenberg zählen das Weinfest an Pfingsten, der Kunsthandwerkermarkt in der Scheuergasse am Sonntag nach Pfingsten, das Obergassenfest am 3. Wochenende im Juli und der Weihnachtsmarkt in der Altstadt.
Tennis, Planwagenfahren, Jugendzentrum. Zahlreiche Treffpunkte und Vereine in Zwingenberg runden das Freizeitangebot ab.