Féte de la Musique in Weinheim - mediterranem Flair, Sommer-Feeling, Live-Musik unter freiem Himmel. Das Fest, das seinen Ursprung 1982 in Frankreich hatte, gilt inzwischen als größtes Musikfest der Welt! Es findet jährlich zur Sommersonnenwende, am 21.Juni statt. Amateur- und Berufsmusiker, Chöre, DJs und weitere Performer im Bereich Musik treten honorarfrei im öffentlichen Raum auf, um die kulturelle musikalische Vielfalt in die Welt zu tragen. In Weinheim spielen die Bands an unterschiedlichen Orten in der Weinheimer Innenstadt. Für das Leibliche Wohl wird außerdem ausreichend gesorgt. Hintergrund der Fête de la Musique Die Fête de la Musique wurde 1982 vom damaligen französischen Kultusminister Jack Lang ins Leben gerufen. Seine Idee: Musik für alle – überall, kostenlos und ohne große Hürden. Musikerinnen und Musiker, ob Profis oder Amateure, sollten die Möglichkeit haben, spontan in den Straßen zu spielen und ihre Freude an der Musik zu teilen. Was als kleines Straßenmusikfest in Paris begann, hat sich schnell in der ganzen Welt verbreitet. Heute wird die Fête de la Musique in über 120 Ländern und mehr als 1.000 Städten gefeiert – immer am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres. In Deutschland fand die erste Fête de la Musique 1985 in Berlin statt. Mittlerweile gehört sie in vielen Städten zum festen Kulturgut und verbindet Menschen unterschiedlichster Herkunft durch die universelle Sprache der Musik. Die Idee ist geblieben: Jeder darf mitmachen, Musik ist für alle da!
Werbung