Der Kammerchor Cantemus Bensheim widmet sein Konzert passend zur Jahreszeit den Themen Frühling und Sommer.
Das sagt der Veranstalter " Felix Mendelssohn-Bartholdy komponierte seine „Sechs Lieder im Freien zu singen“ (Op. 59) ausdrücklich für die Aufführung im Freien, nämlich im Frankfurter Stadtwald 1843. In den „Six Chansons“ von 1939 vertonte Paul Hindemith sechs französische Gedichte von Rainer Maria Rilke (1924), die Naturbeobachtungen als Ausgangspunkt zum Nachdenken über das (eigene) Leben nehmen. Benjamin Britten schrieb 1950 seine „Five Flower Songs“ (Op. 47) als Geschenk zur Silberhochzeit eines befreundeten Ehepaares. Es sind Vertonungen englischer Gedichte über die Eigenarten von Blumen und Pflanzen. Herb oder lieblich, nachdenklich, pfiffig oder spritzig – ein bunter Strauß europäischer a-cappella-Chormusik erwartet Sie! Friederike Bruns ergänzt das Programm mit Romantischer Orgelmusik.
Ausführende: Kammerchor Cantemus Bensheim Friederike Bruns, Dekanatskantorin Christoph Siebert, Leitung Veranstaltungskarten Abendkasse: 17.- € // für Schüler, Studierende, Auszubildende: 5.- € // Vorverkauf: 15.- € // für Schüler, Studierende, Auszubildende: 5.- € Vorverkaufstellen: Vorverkaufsstellen Lesbar, Seeheim-Jugenheim 06257-83340 - Tourist-Info Bensheim 06251-8696101 - Buchhandlung Nuss, Bensheim-Auerbach 06251-73217 - Buchhandlung May, Heppenheim 06252-4249 online bis 12.6.2024 kammerchor-bensheim.de
Werbung