Am 21. Juni 2024 wird im gesamten Weschnitztal die Fête de la Musique gefeiert! In Birkenau, Mörlenbach, Rimbach und Fürth gibt es Live-Musik unter freiem Himmel – von Straßenmusikern, in Gärten, auf Plätzen und sogar in der Weschnitztalbahn. Alle Musikbegeisterten sind eingeladen, mitzuspielen oder einfach nur zuzuhören. Die Partnerschaftsvereine sorgen für französisches Flair und kulinarische Köstlichkeiten. Ein festes Programm wird vorab bekannt gegeben, aber es warten auch spontane musikalische Überraschungen. Kommt vorbei und genießt die Musik – kostenlos und mitten im Geschehen!
Hintergrund der Fête de la Musique Die Fête de la Musique wurde 1982 vom damaligen französischen Kultusminister Jack Lang ins Leben gerufen. Seine Idee: Musik für alle – überall, kostenlos und ohne große Hürden. Musikerinnen und Musiker, ob Profis oder Amateure, sollten die Möglichkeit haben, spontan in den Straßen zu spielen und ihre Freude an der Musik zu teilen. Was als kleines Straßenmusikfest in Paris begann, hat sich schnell in der ganzen Welt verbreitet. Heute wird die Fête de la Musique in über 120 Ländern und mehr als 1.000 Städten gefeiert – immer am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres. In Deutschland fand die erste Fête de la Musique 1985 in Berlin statt. Mittlerweile gehört sie in vielen Städten zum festen Kulturgut und verbindet Menschen unterschiedlichster Herkunft durch die universelle Sprache der Musik. Die Idee ist geblieben: Jeder darf mitmachen, Musik ist für alle da!
Werbung