Ferien sind super, denn jetzt ist Freizeit angesagt. Damit keine Langeweile aufkommt, haben nahezu alle Gemeinden der Bergstraße für ein aufregendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm gesorgt. Darüberhinaus bieten viele Organisationen in der Gegend Ferienprogramme an. Hier einige Tipps:
Das Kloster Lorsch mit dem Freilichtlabor Lauresham bietet Ferienkurse und Workshops in den hessischen Sommerferien. Dabei dreht sich alles ums Thema Mittelalter, sei es beim Kochen, beim Handwerken oder bei den Mitmachaktionen. www.kloster-lorsch.de
Natur und Tiere entdecken: Ferienprogramm Schatzinsel Kühkopf
Raus in die Natur - hinein ins Abenteuer. Gemeinsam mit dem Schatzinsel-Team und Geopark-Rangern bietet das Umweltbildungszentrum in den hessischen Oster- und Sommerferien ein Ferienprogramm für verschiedene Altersgruppen. www. schatzinsel-kuehkopf.hessen.de
Wer gerne forscht und experimentiert, der ist im bioversum Kranichstein genau richtig! Das Familien-Ferienprogramm ist so konzipiert, dass Eltern oder Großeltern mit den Kindern zusammen etwas machen und erleben. Es findet in den hessischen Schulferien statt und dauert 2 Stunden. www.jagdschloss-kranichstein.de
Tiere hautnah erleben: Ferienprogramm Heidelberger Zoo
Während der Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien in Baden-Württemberg bietet die Heidelberger Zooschule ihr beliebtes Ferienprogramm. Dann können Kinder und Jugendliche ihre Lieblingstiere hautnah kennen lernen, spielen, basteln, in die Rolle eines Tierpflegers schlüpfen oder die Natur forschend entdecken. Es gibt verschiedene Betreuungsangebote. www.zoo-heidelberg.de
Unter der Leitung von UmweltpädagogInnen erleben Kinder spielerisch die Natur. Die Ferienspiele dauern eine Woche und werden für verschiedene Altersgruppen angeboten. Sie finden bei jedem Wetter statt. www.streuobstwiesen-eberstadt.de
Werbung