Bergstrasse und Umgebung
Im Sommer heißt es Bühne frei für Open-Air Theater, Freilichttheater, Burgfestspiele und Open-Air-Kinos. Auch an der Bergstrasse und in der Umgebung locken zahlreiche Theater zu ihren Sommer-Veranstaltungen unter freiem Himmel. Wir haben uns umgesehen und präsentieren Ihnen eine Auswahl der schönsten Veranstaltungsorte
>
(c) Pressefoto Klassik-Open-Air Burg Lindenfels
Schauspiel, Musiktheater, Tanz, Konzerte, Kindertheater In den Sommermonaten wird das Heidelberger Schloss zur romantischsten Freilicht-Bühne der Stadt. Ab Juni heißt es: Vorhang auf für Kindertheater, Schauspiel, Konzert, Musical, Filmmusiken und Tanz. Die Aufführungen des Heidelberger Theaters und seinem Orchester finden im Schlosshof und anderen Arealen des Schlosses statt.
Heidelberger Schlossfestspiele Kartentelefon: 06221 | 5820 000 Internet: tickets@theater.heidelberg.de
Schauspiel, Musiktheater, Tanz,Kabarett, Konzerte, Kindertheater - verschiedene Locations Im Rahmen der Darmstädter Residenzfestspiele findet in den Sommermonaten eine bunte Mischung kultureller Veranstaltungen unter freiem Himmel statt. Von Klassik bis Pop, von Gospel bis Jazz, von Oper und Sprechtheater über Tanzdarbietungen bis zum Kabarett reicht das Repertoire. Die Veranstaltungen finden an reizvollen Spielstätten wie dem Schlosshof, der Mathildenhöhe, der Orangerie, dem Prinz-Georg-Garten u.a. statt. Darmstädter Residenzfestipiele Kartentelefon 0180 60 50 400* Internet: www.residenzfestspiele.de
Komödien Die Spielstätte für die Heppenheimer Festspiele ist das „Theater im Hof“ im Kurzmainzer Amtshof vor dem Winzerkeller. Gespielt werden klassische Komödien von Shakespeare über Goethe bis Kleist. Viele bekannte Schauspieler standen hier schon auf der Bühne. Die Zuschauer sitzen, wie zu Zeiten „Shakespeares“, an Tischen und Bänken und trinken Bergsträßer Wein dazu. Heppenheimer-Festpiele Kartentelefon: 06252-78203 Internet: festspiele-heppenheim.com
Märchen für Kinder und Erwachsene Im Mai beginnt die Festspielzeit in Hanau und bietet ein einzigartiges Theatererlebnis im überdachten Amphitheater. Die Dramatisierungen der Grimm-Märchen wurden eigens für das Hanauer Programm entwickelt.
Brüder Grimm Festpiele www.festpiele.hanau.de
Schauspiel, Musical, Familien-Aufführungen Ein Höhepunkt im sommerlichen Kulturkalender sind die Bad Hersfelder Festspiele. Sie finden alljährlich von Juni bis Anfang Augst statt. Auf der 1400 m² großen Bühne in der Stiftsruine werden Schauspiel, Musical sowie Theateraufführungen für die ganze Familie gezeigt. Das mobile Dach über dem Zuschauerraum der Stiftsruine macht Aufführungen bei jedem Wetter möglich, sodass die Besucher immer im Trockenen sitzen.
Bad Hersfelder Festspiele Kartentelefon: (0 66 21) 640200 Internet:ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de
Theaterfestival im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz Ein Event der Extraklasse sind die Nibelungen-Festspiele vor dem Wormser Dom. Tausende von Zuschauern und ein Millionenpublikum vor dem Fernseher sahen bisher die Inszenierungen. Neben dem berühmten Nibelungen-Epos werden auch andere geschichtsträchtige Themen mit hochkarätigem Ensemble inszeniert. Aber nicht nur die Theateraufführungen vor der Domkulisse machen die Festspiele zu einem einmaligen Kulturereignis.
Nibelungenfestspiele Kartentelefon:
Konzerte verschiedene Locationas Das Rheingau Musik Festival zählt zu den größten Musikfestivals Europas und veranstaltet jedes Jahr Dutzende Konzerte von Frankfurt über Wiesbaden bis zum Mittelrheintal. Einmalige Kulturdenkmäler wie Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads oder das Kurhaus Wiesbaden sowie auch Weingüter verwandeln sich in Konzertbühnen für Stars der internationalen Klassikszene und interessante Nachwuchskünstler von Klassik über Jazz bis hin zu Kabarett und Weltmusik. www.rheingau-musik-festival.de
Musiktheater Bei den Klassikaufführungen in dem herrlichen Ambiente der Burgruine Lindenfels kommen Opernfans auf Ihre Kosten. Ein bis zwei mal im Sommer stehen im Rahmen der "Klassik Open-Air" italienische Opern im Mittelpunkt und verwandeln die mittelalterliche Burg Lindenfels in eine Opernbühne unter freiem Himmel. Italienische Nacht Klassik-Open-Air Burg Lindenfels Kartentelefon:06255-30644
Schauspiel, Kabarett, Kindertheater Mitten Bad Vilbel befinden sich die Reste einer alten Wasserburg, die im Sommer zum Freilichttheater wird. Neben eigenen Theaterinszenierungen werden auch zahlreiche Gastspiele, Theateraufführungen für Kinder sowie Kabarett- und Soloprogramme bekannter Künstler aufgeführt. Burgfestspiele Bad Vilbel Kartentelefon: 01805-33 71 71 * Internet: tickets@nibelungenfestspiele.de
Schauspiel, Musiktheater, Konzerte, Film, Die Wiesbadener Burgfestspiele veranstalten jedes Jahr in den Sommermonaten Kunst und Kultur unter freiem Himmel. Die Open Air Veranstaltungen finden in der historischen Kulisse des Burggartens der Burg Sonnenberg statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm: Schauspiel oder Musiktheater, Konzerte, Filmnächte u.v.a. mehr. Zu Gast sind sowohl international bekannte Künstler und Künstlerinnen als auch solche aus der Wiesbadener Kulturszene und Nachwuchstalente.
Burgfestspiele Wiesbaden Kartentelefon: 0180 - 6050400 Internet: burgfestspiele-wiesbaden.de
Schauspiel, Musiktheater, Konzerte, Kabarett, Variéte, Lesungen Die Burgfestspiele Dreieichenhain im Rahmen des Südehessichen Festivalsommers finden auf der auf der Burg Hayn statt. Sechs Wochen lang bietet die Burg eine außergewöhnliche Kulisse für abwechslungsreiche Open-Air-Veranstaltungen. Auf dem Programm stehen Theater, Oper, Kabarett, Konzerte, Variéte und Lesungen. Regional, national und international bekannte Künstlerinnen und Künstler sind zu Gast im Burggarten.
Burgfestspiele Dreieichenhain Kartentelefon: 06103 6000-0 Internet: burgfestspiele-dreieichenhain.de/karten.php
Mundart-Theater
Kartentelefon: 069 – 407 662 580 nternet: barock-am-main.com/karten/
Kartentelefon: 06251 / 7 29 23 Internet: theaterproduktion.com/
Werbung