Museen: Kinder-Veranstaltungen 2023
Ein Museumsbesuch ist genau das Richtige wenn das Wetter einmal nicht so mitspielt. Vor allem in den umliegenden Städten der Bergtraße gibt es eine Fülle von Museen mit speziellen Kinderangeboten. Spiel- und Experimentier-Stationen, Workshops oder Kinderführungen laden zum Forschen und Entdecken ein und sorgen für Spaß und Spannung.
Digitale Zeitreise mit Paula im Technoseum Mannheim
Junges Museum Speyer: "Der Grüffelo kommt zurück" 11.12.2022 - 18.6.2023
Das liebevolle Monster Grüffelo ist zurück im Jungen Museum Speyer. In der Ausstellung erleben Kinder die Bilderbuchgeschichte auf besondere Weise. Neben der beliebten Grüffelo-Küche wird es ein Schattentheater geben, Tiermasken zum Verkleiden, Hörstationen und eine geheimnisvolle Höhle.
Historisches Museum der Pfalz Speyer
Domplatz 4 - 67346 Speyer
dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr
Technoseum Mannheim: Digitale Zeitreise mit Paula
Das Mannheimer Mitmachmuseum „Technoseum“ hat sich etwas tolles einfallen lassen. Mit Roboter Paula geht es gemeinsam auf digitale Entdeckungsreise – entweder direkt in der Ausstellung oder virtuell von zuhause aus!
In 7 Filmen geht Paula Fragen aus Vergangenheit und Zukunft auf den Grund und der Clou dabei sind interaktive Elemente zum Mitmachen und Lernen. Von Technik über das Leben der Arbeiterfamilien um 19oo bis hin zu Wissenschaften reicht wissenschaftlichen Themen Es geht um Technik, Wissenschaften und Soziales und um Fragen wie: „Was hat ein Schnellkochtopf mit einer Dampfmaschine zu tun?“ oder „ Wie schnell fuhren eigentlich die ersten Eisenbahnen?“ oder „wie lebten Arbeiterfamilien um 19OO“ Die Angebot richtet sich an 10- bis 12-jährige macht aber garantiert auch älteren Spaß. Die Interaktiven Erklärfilme sind Teil der Dauerausstellung des TECHNOSEUM und der Webseite www.Technoseum.de
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim: "Unsichtbare Welten" 22.05.2022 - 23.07.2023
Unsere Augen sind wunderbar, aber wir sehen damit längst nicht alles. Es gibt noch viel zu entdecken – in der Natur, im Weltall, in unserem Körper und sogar in unseren Gedanken. Acht Inseln zu den großen Themen „Ursprung“, „Leben“, „Wellen“, „Gedanken“, „Geheimnis“, „Erde“, „Gehirn“ und „Kosmos“ laden mit spannenden und vielfältigen Mitmach-Stationen zu einem besonderen Erlebnis ein.
Reiss-Engelhorn-Museen
D5 - 68159 Mannheim
www.rem-Mannheim.de
Digitale Angebote im rem
Selbstverständlich bietet das rem auch digitale Angebote für Kinder: der rem Podcast Museum für Kinder beantwortet spannende Fragen zum Beispiel darüber, wie alt die Pyramiden sind oder über die Entwicklung der Röntgenstrahlen vor 125 Jahren. Spannende Video-Entdeckertouren mit Spiel- und Malvorlagen führen durch die spannende Welt der Pharaonen. Klickt euch rein!
Familienführungen Kloster Lorsch
Was machten die Kinder, die von Ihren Eltern im Kloster abgegeben wurden? Warum war das „Stille Örtchen“ gar nicht still? Auf einer Entdeckungsreise im Museumszentrum Kloster Lorsch wird das Mittelalter im Kloster zum Leben erweckt.
Familienführungen Kloster Lorsch - Termine 2023 folgen
Anmeldung und Buchungen
Kloster Lorsch
Tel. 06251/869200 oder buchung@kloster-lorsch.de
Frankfurt Senckenbergmuseum - Museum @ Kinderzimmer
Das Senckenbergmuseum Frankfurt ist das größte Naturkundemuseum in Deutschland. Hier erfährt man alles über die Geschichte der Erde, die Entwicklung von Tier und Mensch, über das Sonnensystem und die Planeten. Neben regelmäßigen Veranstaltungen für Erwachsene bietet das Senckenbergmuseum ein umfangreiches Programm für Kinder und Familien. Ein besonderes Erlebnis sind die nächtlichen Taschenlampenführungen und das jährliche Familienfest. In der neuen Reihe Museum@ Kinderzimmer können kleine Forscher*innen täglich von zuhause aus auf Entdeckungsreise gehen. In kleinen Filmen wird Spannendes rund Dinosaurier, Forschung und Natur erzählt und Bastelideen verteilt. Einfachrein klicken! Taschenlampenführung für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren können nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen.
Anmeldung erforderlich! Termine: homepage www.senckenberg.de
Senckenberg Naturkundemuseum
Senckenberganlage 25 - 60325 Frankfurt
Satourday: kostenloser Museumtag in vielen Frankfurter Museen
Am letzten Samstag im Monat (ausgenommen August und Dezember) ist in vielen Frankfurter Museen Satourday-Tag. Das bedeutet freier Eintritt für die ganze Familie. Dann können Kinder und Erwachsene gemeinsam auf Entdeckungstouren aufbrechen und an speziellen Themenführungen, Workshops und anderen Aktionen teilnehmen - und dabei steht der Satourday immer unter einem anderen Motto.
Achtung: Im Bibelhaus Erlebnis Museum, Deutschen Filmmuseum, EXPERIMINTA ScienceCenter, Frankfurter GoetheHaus, Senckenberg Naturmuseum, Struwwelpeter-Museum und im Palmengarten wird auch an diesen Tagen Eintritt erhoben. Im Museum Giersch der Goethe-Universität und im Museum für Kommunikation zahlen nur die Erwachsenen Eintritt.
Satourday: www.frankfurt-tourismus.de/en/Media/Events/Satourday-Das-Familienprogramm
Frankfurt Bibelhaus: Familienführung
Das Bibelhaus ist ein echtes Erlebnismuseum, das seine Besucher i n die Lebenswelt und die Religionen zur biblischen Zeit entführt. Die Mitmachstationen und Exponate, darunter ein Nomadenzelt und ein Schiff in Originalgröße aus der Zeit Jesu, laden zum Anfassen und Erleben ein. Hautnah kann man den Alltag der Menschen im Alten und Neuen Testament erleben und sich in die Zeit, in der Jesu lebte zurückversetzen. Jeden Sonntag gibt es eine Familienführung mit unterschiedlichen Themen, die für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren geeignet.
Familienführung am Sonntag
Bibelhaus Erlebnis Museum
Metzlerstraße 19 - 60594 Frankfurt
www.Bibelhaus-frankfurt.de
Museum Angewandte Kunst Frankfurt: Gestalterkids jetzt online
Immer am ersten Sonntag im Monat drehen Kinder im Museum Angewandte Kunst ihren fünf Sinnen und entdecken, was sie alles können. Die GestalterKids probieren sich aus in der Welt der angewandten Kunst mit Formen, Farben und Selbermachen. Alles ist möglich: außergewöhnliche Mode entwerfen, Stifte aus Bienenwachs herstellen, fantasievolle Tiere erschaffen u.v.m.&
Immer am ersten Sonntag im Monat drehen Kinder von 5 bis 10 Jahren im Museum Angewandte Kunst an ihren fünf Sinnen und entdecken, was sie alles können. Zur Zeit finden die Workshops online statt.
Gestalterkids am 1.Sonntag im Monat 15 Uhr
Museum Angewandte Kunst
Schaumainkai 17 - 60594 Frankfurt
www.museumangewandtekunst.de
Frankfurt Schirn und Minischirn: Kunst für Kinder und Eltern
Die Schirn Kunsthalle Frankfurt ist eine der renommiertesten Ausstellungshäuser in Europa. Während Eltern die aktuelle Ausstellung besuchen, ist für Kinder die MINISCHIRN geöffnet. In diesem einzigartigen Spiel- und Erfahrungsraum gehen Kinder im Alter ab vier Jahren bis ins Grundschulalter auf Entdeckungstour, esperimentieren, forschen und tauchen ein in die Welt der Farben, Formen und Strukturen. Für Kinder ist der Eintritt frei
Schirn Kunsthalle
Römerberg - 60311 Frankfurt
www.schirn.de