Region
Bergstrasse
Odenwald
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsorte
Weinfeste und Events
Feste a.d. Bergstrasse
Kultursommer
Weihnachtsmärkte
Freizeitkarte
Freizeitkarte
Freizeitideen
Alle Freizeitideen
Natur erleben
Freizeitparks & co
Zoos und Tierparks
Sehenswürdigkeiten
Schwimmen/Spa
Ausflüge
Bergstraße
Odenwald
Pfalz
Rhein-Main-Neckar
Impressionen
Reisen
Deutschland
Städtereisen
Spanien-Portugal
Italien
Über uns
Wir über uns
Advent/Weihnachten
Brauchtum und Tradition
Weihnachtliche Deko-Ideen mit Christrosen
Christrosen sind etwas Besonderes. Nicht nur weil sie zu den wenigen Pflanzen gehören, die im Winter blühen, sondern auch wegen ihrer Eleganz. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Christrosen mit wenig Pflege auskommen.
Brauchtum und Tradition
Adventskranz: die schönsten Dekoideen
IIm Advent machen wir es uns zuhause so richtig gemütlich und genießen die Vorfreude auf Weihnachten. Dazu gehört natürlich auch ein Adventskranz.
Brauchtum und Tradition
Wann wird die Weihnachtskrippe aufgestellt?
In vielen Familien wird die Weihnachtskrippe an Heilig-Abend aufgestellt. Für Kinder kann die Krippe aber bereits im Advent zum spannenden Zeitmesser bis zum ersehnten Weihnachtsfest werden.
Brauchtum und Tradition
Adventskalender
Adventskalender gehören zum Advent dazu. Sie verkürzen die Zeit bis Weihnachten und erhöhen die Vorfreude.
Brauchtum und Tradition
Adventsdekorationen für Haus und Garten
Weihnachten naht. Jetzt ist es an der Zeit, sich Gedanken über die diesjährige Adventsdekoration zu machen. Mit ein paar schönen Accessoires lassen sich Haus und Garten so richtig schön weihnachtlich schmücken.
Brauchtum und Tradition
Nikolaus
Am
6.Dezember
ist Nikolaus. Dann werden die frisch geputzten Stiefel vor die Tür gestellt oder Nikolausstrümpfe aufgehängt.
Brauchtum und Tradition
Am 4. Dezember ist Barbaratag
Aus der Legende um die Heilige Barbara entwickelte sich der Brauch, am
4. Dezember
Kirschzweige in die Vase zustellen, die dann an Weihnachten blühen.
Brauchtum und Tradition
Sterne über Sterne
Weihnachtsstern gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Durch ihre unterschiedlichsten Farben und Formen eignen sich Weihnachtssterne hervorragend für viele weihnachtliche Deko-Idee
Brauchtum und Tradition
Am 13.Dezember ist Lucia-tgag
Das Luciafest am 13. Dezember blickt auf eine lange Tradition zurück und hat seine Ursprünge in Schweden.
Brauchtum und Tradition
Christstollen: ein Weihnachts-Klassiker
Wer kennt ihn nicht, den Christstollen? Schon Wochen vor Weihnachten gebacken, ist er die Spezialität zu jedem Weihnachtsfest.
Brauchtum und Tradition
Bethmännchen
Diese niedlichen Bethmännchen sind nicht nur eine süße Weihnachtsleckerei, sie machen auch eine dekorative Figur und kommen als Mitbringsel gut an.
Brauchtum und Tradition
Lebkuchen
Sie gehören zu den Klassikern der Weihnachtsbäckerei. Zimt, Nelken und Muskat geben Lebkuchen ihren unverwechselbaren Geschmack. Hier ein Rezept zum Nachbacken für Zuhause
Brauchtum und Tradition
Weihnachtsbäckerei leicht gemacht
Plätzchen gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Doch nicht jeder hat die Zeit, dafür stundenlang in der Küche zu stehen. Mit unseren Profi-Tipps lässt sich richtig Zeit sparen beim Plätzchenbacken.
Brauchtum und Tradition
Der Weihnachtsbaum
Der Weihnachtsbaum ist das verbreitetste Weihnachtssymbol überhaupt und gehört für die meisten von uns zum Weihnachtsfest.
Brauchtum und Tradition
Küsse unterm Mistelzweig
Immergrüne Zweige verkünden schon seit eh und je die hoffnungsvolle Botschaft. Der schöne Brauch vom Küssen untem Mistelzweig ist heute noch in vielen Ländern Sitte und verspricht Glück und Fruchtbarkeit.
Brauchtum und Tradition
Post ans Christkind
Wer für seine Wünsche den direkten Weg zum Christkind wählen möchte, kann das hoch offiziell: das Christkind hat nämlich eine eigene Postadresse.
Brauchtum und Tradition
Rauhnächte: die 12 Heiligen Nächte
Als Rauhnächte werden die zwölf Nächte zwischen dem 25. Dezember und dem 06. Januar bezeichnet, also die Zeit "zwischen den Jahren". Um diese Zeit rankt sich allerlei Aberglaube.
Werbung
Ausflugs-Tipps
Unterwegs in Rhein-Main
Ein perfekter Tag in Darmstadt
Willkommen in Darmstadt - der viertgrößten Stadt im Rhein-Main-Gebiet und einstigen Residenz der hessischen Landgrafen und Großherzöge. Was sollte man in Darmstadt unbedingt gesehen haben? Eine Frage, die sich jeder stellt, der zum ersten Mal die Stadt besucht. Unsere Tipps für einen perfekten Tag in Darmstadt.
Unterwegs im Odenwald
Siedelsbrunn: abwechslungsreiche Rundwanderung
Dieser abwechslungsreiche Rundwanderweg führt uns vom Luftkurort Siedelsbrunn auf romantischen Pfaden durchs Naturschutzgebiet Eiterbachtal. Vorbei an der sagenumwobenen Kapellenruine Lichtenklinger Hof und den heilenden Quellen hinauf zum Hardberg.
Unterwegs in Rhein-Main
Gross-Umstadt: Altstadtbummel und Weinbergs-Wanderung
Ein Ausflug nach Groß-Umstadt lohnt sich in mehrfacher Hinsicht. Die Altstadt alleine ist schon einen Besuch wert. Die umliegende Rebenlandschaft fasziniert gleichermaßen und lädt zu einer gemütlichen Wanderung durch die Weinberge ein.
Komm mit uns auf Reisen
ReiseBlog
Madrid in 3 Tagen
Während unserer Spanienreise verbrachten wir drei fantastische Tage in dieser quirligen Stadt und waren rundum begeistert. Entdecke die Highlights dieser faszinierenden Stadt. Hier sind unsere persönlichen Tipps für eine Kurzreise nach Madrid.
ReiseBlog
Mijas: ein bezauberndes weisses Dorf in Andalusien
Die weißen Dörfer Andalusiens zählen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Südspaniens und eines davon ist Mijas. Es gehört zur Provinz Malaga und ist nur wenige Kilometer von der Costa del Sol entfernt.
ReiseBlog
Spanien: Figueres und Costa Brava
Eine anregende Reise in die skurrile Welt von Salvadore Dali und zu zauberhaften Orten and die Costa Brava.
Werbung